top of page

Herbstzeiten

Aktualisiert: 27. Sept. 2022



Herbstgedicht



Erntezeiten, Farbenspiele, Trauben, Nüsse, Äpfel, viele Früchte auf der Märkte Tische. Sonnensüße Erntefrische. Und die Zeit, sie lacht dich an, bunt, so wie’s der Herbst nur kann.


Silbertage, goldne Zeiten, Wolkenspiele, Himmelweiten, Sturmgebraus und Nebeltage, Nässe, Kälte, Schnupfenplage. Und die Zeit sucht ihre Zeit in des Herbstes Endlichkeit.


Herbstgedanken, Duft und Träume. Rot und gelb ‚blühn‘ nun die Bäume als des Herbstes Blütenkinder. Abschiedsfeuer vor dem Winter. Und die Zeit, sie winkt dir zu. Herbstesahnung. Herbstesruh.


-Elke Bräunling -




Der Herbst wird dem Metall Element zugeordnet und steht mit den Themen Loslassen und Abgrenzung in Verbindung. Altes wird losgelassen damit Platz für Neues entsteht.


Im Herbst wird die Luft draussen kühler und die Bäume zeigen ihre Strukturen indem sie ihre Blätter loslassen. Was Überflüssig ist wird nicht länger benötigt und die Säfte der Pflanzen und Bäume ziehen sich ins Innere zurück. Beobachtungen in der Natur haben die Fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin geprägt. In Bezug auf den Menschen werden dem Element Metall der Lungen- und Dickdarm- Meridian zugeordnet.


Ist die Energie im Lungen Meridian ausgeglichen, steht einer offenen und positiven Grundhaltung nichts im Wege. Dann fühlen wir uns mit dem Fluss des Lebens verbunden und können positiv in die Zukunft blicken. Fliesst die Energie im Lungen Meridian nicht frei, so können wir uns niedergeschlagen und depressiv fühlen. Wir sehen nicht mehr klar und können nicht mehr frei atmen. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass wir unsere Emotionen zulassen, um sie dann auch loslassen zu können. Emotionales Abschiednehmen und Loslassen stehen in Verbindung mit dem Dickdarm Meridian. Denn nur wer loslässt, kann sich für Neues öffnen.




37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wintertage

bottom of page